Pferde
Karen Tebar hat die meisten ihrer Pferde von jung auf ausgebildet, einige Pferde hat sie schon ausgebildet übernommen. Sie legt großen Wert auf die klassische Ausbildung der Pferde, dabei sollen die Bewegungsabläufe und Lektionen fließend und harmonisch gezeigt werden.
Ziel ist immer, die Pferde so lange wie möglich gesund zu erhalten und sie in ihrer Ausbildung möglichst bis Grand Prix weiter zu fördern. Der schnelle Erfolg steht bei Karen nicht im Vordergrund, die solide Reiterei dagegen schon. Sie hat stets ein oder zwei Pferde in Beritt, die über Jahre hinweg von ihr auf das höchste Leistungsniveau gebracht werden.
» aktuelle Pferde
Entscheidend ist dabei, eine enge Beziehung zum Partner Pferd aufzubauen, die von großem Vertrauen zueinander geprägt ist. Nach einiger Zeit ist es dann möglich, ein harmonisches, aufeinander eingespieltes Paar zu formen. Zufrieden ist Karen dann mit sich und ihren Pferden, wenn Leichtigkeit, Eleganz und Harmonie in ihren Auftritten für alle Betrachter sichtbar werden.
Das Vorstellen der Pferde auf den Turnieren ist für Karen das Ergebnis der Arbeit zuhause und soll zugleich Prüfstein für gutes Training und Präsentation des Erarbeiteten sein. Da über die Jahre ein sehr enges Verhältnis entsteht, bleiben alle ihre Pferde am Ende ihrer sportlichen Laufbahn im Besitz der Familie und dürfen auf die „Rentnerkoppel“.
» Oldies


Don Luis
genannt Luis, Eurofighter oder Black Beauty | Geb. 2005, Hannoveraner, Rappwallach von Dimaggio, M. v. Rubinstein I

Ricardo
genannt Richy, Ricardito oder Onkel Richard | Geb. 2003, Hannoveraner, dunkelbrauner Wallach von Rosentau, M. v. Ragazzo

Florentino
Genannt “Flo” | Geb. 2001, Hannoveraner, schwarzbrauner Wallach von Fabriano (Wendulan), M.v. Weltruhm
Oldies

Castello l´Ami
genannt „Käschtle“ | Geb. 1988, Hannover, brauner Wallach von Consul, M.v. Bussoni xx

Welesta
genannt „Welle“ | Geb. 1999, Schweden, schwarzbraune Stute von Warsteiner (Weltmeyer), M.v. Ceylon

Tussi
Geb. 2005, Württemberger, schwarzbraune Stute von Tullamore (Torero), M.v. Bismarck

Davidoff
genannnt „Patapouf“ | Geb. 1981, Hannover, schwarzbrauner Wallach v. Duft II, M.v. Winnetou

Walkmann
genannt „Walkie“ | Geb. 1980, Hannover, Kohlfuchswallach von Wittelsbach xx, M.v. Abhang

Squaw
Geb. 1973, Hannover, braune Stute v. Sudan xx, M. v. Absender

Falada M
Genannt “Frieda” | Geb. 1991, Hannoveraner, Fuchsstute von Forrest xx, M.v. Grande