Wir haben den Urlaub genossen – natürlich mit Pferden!
mehr lesenNach unserer wunderbaren und spannenden Erfahrung bei den Olympischen Spielen in Rio folgte das Freizeitprogramm für die Reiterin im Urlaub und die Pferde in der Heimat.
Olympia 2016: Alles in Allem – ein großartiges Erlebnis mit tollen Eindrücken, viel Spaß und gutem Sport
mehr lesenKaren ist aus Rio zurück, Don Luis ist gut zuhause angekommen. Jetzt ist es an der Zeit für Karen, ein Rio-Resümee zu ziehen:
Ich habe mich sehr gefreut, bei den zweiten olympischen Spielen noch mehr Teil des olympischen „Spirits“ zu sein, und an der Eröffnungsfeier teilzunehmen, sowie im olympischen Dorf zu wohnen. Viele schöne Erlebnisse, Freundschaften und Erinnerungen, die mich sicher mein ganzes Leben lang begleiten werden…
Rio 2016 – Grand Prix Spezial
mehr lesenSchade! Es hat leider nicht gereicht für die Qualifizierung zur Kür. Karen und Don Luis konnten nicht an ihre guten Leistungen im Grand Prix anschließen um unter die ersten 18 zu kommen. Zufrieden ist sie trotzdem.
Hier die aktuellen Ergebnisse:
www.rio2016.live.fei.org/Dressage2/results
Rio: 75,029 Prozent im Grand Prix – qualifiziert für den Grand Prix Spezial
mehr lesenKaren Tebar hat gestern in Rio als letzte Starterin für die Mannschaftswertung eine gute Vorstellung abgeliefert.
Hier ein Statement, das sie bei reitturniere.de abgegeben hat:
www.rio-2016-karen-tebar-es-hat-mir-heute-riesigen-spa-gemacht
Das Fachmagazin St. Georg hat ihren Ritt so beurteilt:
Rio: Großer Erfolg für Frankreich: Gold für das Team, Silber im Einzelfinale
mehr lesenDie Stimmung im Team ist überragend! Hier der Eindruck von Karen Tebar nach dem erfolgreichen Tag für die Kollegen aus dem Lager der Vielseitigkeitsreiter: Heute war Finale der Vielseitigkeit in Mannschaft und Einzelwertung, es war extrem spannend und wir haben extrem mitgefiebert. Am Ende gab es Gold für Team France und Silber für Astier Nikolas! Und dann noch Gold und Silber für Michi Jung aus Deutschland, besser kann es gar nicht ausgehen!
Karens erste Eindrücke von den Olympischen Sommerspielen:
mehr lesen"Einfach beeindruckend!"
Jetzt ist das Olympiafieber wirklich bei Karen und ihren Kollegen ausgebrochen. Hier die ersten Eindrücke: "Die Pferde sind gesund und sehr fit in Rio angekommen, Luis ist sehr sehr gut drauf. Wir waren auch schon einmal im Stadion, haben uns etwas akklimatisiert. Das olympische Leben ist sehr beeindruckend, wir sind über 17.000 Leute im olympischen Dorf. Das ist ein buntes Gemisch an Menschen aus allen Nationen - das macht die Attraktivität der Spiele aus. Wir waren bei der Eröffnungsfeier. So viele Eindrücke, so viele Erlebnisse: Unglaublich!
Rio 2016 here we go ...
mehr lesenEquestrian sports – two hearts
Watch how technical, gritty, elegant, precise and intense equestrian sport is:
»Hoofloose – an Olympic Dream«
#Equestrian #Eventing #Jumping #Dressage #ParaDressage #Rio2016 #Olympics #TwoHearts
Gute Vorbereitung auf die Olympischen Spiele in Rio
mehr lesenVergangene Woche sind die Olympiateilnehmer aller drei Reitdisziplinen zu einem Vortreffen in der Normandie zusammengekommen. Dort sind die französischen Vielseitigkeitsreiter im Trainingslager bis zum Abflug nach Rio einquartiert.
So kam zum ersten Mal das gesamte olympische Reiterteam zusammen: Reiter, Trainer, Funktionäre,Teamtierärzte, Schmied, usw.
Dritte Olympia-Nominierung für Karen Tebar – mit Don Luis im französischen Dressurteam
mehr lesenJetzt hat der französische Verband die Reiter offiziell genannt, die für das Team der Trikolore bei den Olympischen Sommerspielen in Rio an den Start gehen werden. Mit dabei ist Karen Tebar mit ihrem Don Luis.
CDIO 5* Rotterdam – erst reiten, dann feiern!
mehr lesenBeim CDIO 5* Rotterdam sind am vergangenen Wochenende sieben Teams an den Start gegangen. Nur die besten 5 Teams nach dem Grand Prix durften im Grand Prix Special und in der Kür weiter um einen guten Teamplatz an den Start gehen. Ziel war also, unter die besten 5 Teams zu kommen. Stephanie Brieussel, Pierre Volla, Ludovic Henry und Karen waren hochmotiviert, in die „zweite Runde“ zu kommen. Mit dem vierten Platz hat die französische Mannschaft dieses Ziel am Donnerstag im Grand Prix erreicht und gezeigt, dass mit Frankreich auch in Teamwettbewerben wieder zu rechnen ist.
Das Rio-Fieber steigt!
mehr lesenAm kommenden Wochenende geht´s mit den Pferden nach Rotterdam zum Nationenpreis, einem echten Prüfstein vor den Olympischen Spielen.
Erfolgreiches Turnierwochenende für die ganze Familie
mehr lesen
CDI Roosendaal
Am vergangenen Wochenende startete Karen mit Ricardo in Grand Prix und Grand Prix Kür beim Turnier im holländischen CDI **** Roosendaal.
Ihr Ziel war, auch mit ihrem zweiten Pferd Ricardo die geforderte Mindestnorm für den Start bei den Olympischen Spielen zu erreichen. Hierfür müssen auf zwei verschiedenen Turnieren bei 5-Sterne-Richtern mindestens 64% erreicht werden.
Dieses Mindestziel ist geschafft: mit 67,56% (9. Platz) im Grand Prix und 69,45% in der Kür (11. Platz) wurden nochmals zwei ordentliche Ergebnisse erreicht.